Bernd Strauch | Heimatseiten Oberhessisch - Dialektwörterbuch
Häi sein ech dehém: www.oberhessisch.com




OBERHESSISCHES BASISWÖRTERBUCH



Startseite / Willkommen

Kurzinformation

Oberhessisches Basiswörterbuch

Regionalsprache Oberhessisch

Infos und Aktuelles

Kontakt

Zu meiner Person


Seite als PDF
Vorherige Seite | Nächste Seite
Direkt zum Dialektwörterverzeichnis A-Z


Schwache Diphthonge

In Dialektologen-Lautschrift wurde der offene i-Laut des oberhess. Diphthongs <ïe> früher als geschlossenes [e] ört­lich wiedergegeben.

Das Wort <nïedt> (nicht) besitzt in der untersuchten Sprachform einen kurzen zentrierenden Diphthong. Andere Orts­dialekte brachten bei vokalischer Länge die Form <näi> hervor.

Qualitativ unterscheiden sich die ober­hess. Doppellaute <äe>, <ïe>, <ue> nicht von den halblangen zentrierenden Diphthongen des britischen Englisch. In den engl. ist der betonte 1. Laut länger, sodass diese ebenfalls mit unbetontem Schwa-Laut gebildeten Diphthonge der vokalischen Länge zugeordnet werden, während die oberhessischen durch ihre Kürze auffallen (siehe folgende Seiten).

Die zentrierenden Diphthonge des brit. Englisch /äe/, /ie/, /ue/ gingen aus der Vokalisierung auslautender [r] hervor. Ohne die Einwirkung von r-Lauten ent­standen die Doppellaute /ie/ und /üe/ im Mittelhochdeutschen. Sowohl durch Diphthongierungen als auch durch die Vokalisierung auslautender [r] vor Kon­sonanz bildeten sich die zentrierenden Diphthonge des mittelhessischen Groß­dialektes heraus.

Den 4 oberhessischen Kurzdiphthongen <äe>, <ïe>, <oe>, <ue> mit betonten offenen Kurzvokalen und unsilbischem Schwa-Laut stehen 6 lange Doppellaute gegenüber: <ée>, <íe>, <óe>, <úe> und <èe>, <òe>. Die zuerst genannten 4 Doppellaute verfügen über silbische geschlossene Langvokale an betonter Stelle; dagegen besitzen die 2 zuletzt genannten Doppellaute silbische offene Langvokale. Um die langen Doppellaute überhaupt als zentrierende Diphthonge deklarieren zu können, bedarf es einer Kürzung der Vokalquantität, wie sie auf den nächsten 2 Seiten erläutert wird.


  Vorherige Seite | Nächste Seite
Startseite

Impressum | Datenschutzerklärung | webdesign by csle
www.oberhessisch.com weiterempfehlen